EPHESOS, GROßES THEATER, SANIERUNGSPLANUNG
Türkei

 

Ephesos war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten griechischen Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis eines der Sieben Weltwunder. In der Antike lag die Stadt direkt am Meer; durch Sedimentation, klimatische und seismisch bedingte Veränderungen verschob sich die Küstenlinie im Laufe der Zeit nach Westen, so dass sich die Reste der Stadt heute mehrere Kilometer landeinwärts befinden. Die Ruinen von Ephesos liegen heute in der Nähe von Selçuk, ungefähr 70 km südlich von İzmir an der türkischen Westküste. Zwischen 1895 -2016 nahm das Österreichische Archäologische Institut (ÖAI) planmäßige Ausgrabungen in Ephesos vor.

convex Ltd. Şti. hat im Auftrag des Österreichischen Archäologischen Institutes und der Gemeinde Selçuk Planungsarbeiten im Rahmen der Restaurierung des antiken Theaters in Ephesos durchgeführt. Im Rahmen der Beauftragung wurden Planungsleistungen für die Restaurierung der folgenden fünf Bereiche erbracht:

  • Bruchsteingewölbe Korridor
  • Werksteingewölbe
  • Fußpunkt Kammertrennwand
  • Riss im Scheitel des Gewölbes der nördlichen Kammer
  • Restgewölbe und Übermauerung der südlichen Kammer

Auftraggeber:
Österreichisches Archäologisches Institut / Gemeinde Selçuk
Arbeitsumfang:
Planung
Dauer:
April 2009 - September 2009

-
Fotos:
M. Gökçe